Vielen Dank für Deine Anfrage!
Wir freuen uns sehr über Dein Interesse am Kurs und darauf, Dich bald persönlich willkommen zu heißen.
Speziell für neu zugewanderte Lehrkräfte: In 4 Tagen sicher im deutschen Schulsystem ankommen
Es gibt keine Zeit für Unsicherheiten – lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du selbstbewusst und sicher im deutschen Schulsystem durchstartest.
Fachvokabular und Abkürzungen
Schluss mit den verwirrenden Begriffen. Du wirst endlich verstehen, was AV, LSE und UB bedeuten – und vieles mehr!
Dokumentation leicht gemacht
Lernstandanalysen und Berichte schreiben? Kein Problem – wir machen dich fit für den bürokratischen Schulalltag.
Nur 8 Unterrichtseinheiten in 4 Tagen
Effizient, intensiv und praxisorientiert. In einer kleinen Gruppe von Lehrern, die genau dasselbe durchmachen wie du.
Komm an Bord und melde dich jetzt an!
Unverbindlich Anmelden
du ein Sprachniveau von C1 hast, aber dich im Schulalltag unsicher fühlst.
du Schwierigkeiten mit der Dokumentation von Lernstandanalysen und Berichten hast.
du als neu zugewanderte Lehrkraft Herausforderungen im deutschen Schulsystem erlebst.
du keine Panik mehr vor schwierigen Unterhaltungen haben möchtest.
4 Tage Online-Live-Unterricht
8 intensive Unterrichtseinheiten.
Kleine Gruppe für maximalen Lerneffekt
Alles nur Lehrerinnen und Lehrer wie du.
Praktische Übungen
Von Lehrern für Lehrer konzipiert. Praxisorientierte Aufgaben und Fallbeispiele aus dem Schulalltag.
Unterstützung bei Schuldokumentation
Du lernst, wie du Lernstandberichte und Analysen strukturiert und professionell auf Deutsch erstellst.
Kursprogramm
Dieser Kurs wurde speziell von erfahrenen Lehrkräften konzipiert, die die Herausforderungen im Schulalltag genau kennen und wissen, worauf es ankommt.
03.02.2025
16:00 - 17:30
Tag 1: Fachsprache im Schulalltag
Die häufigsten Fachbegriffe und Abkürzungen: Was bedeuten AV, KuK, SuS und Co.?
Praktische Übungen: Fachsprache in typischen Unterrichtssituationen anwenden.
Austausch in der Gruppe: Deine bisherigen Erfahrungen und Herausforderungen im Schulalltag.
04.02.2025
16:00 - 17:30
Tag 2: Dokumentationen und Berichte leicht gemacht
Die wichtigsten Dokumentationsformen: Lernstandsanalyse, Berichte, Protokolle – was wird erwartet?
Schreiben im schulischen Kontext: Klar und präzise dokumentieren.
05.02.2025
16:00 - 17:30
Tag 3: Souverän im Schulalltag – Praxistraining
Fallbeispiele aus dem Schulalltag: Praxisnahes Arbeiten mit realen Szenarien.
Fragen & individuelle Herausforderungen: Bringe deine eigenen Beispiele mit.
06.02.2025
16:00 - 17:30
Tag 4: Kommunikation mit Eltern und Kollegen
Selbstsicher kommunizieren: Wie du souverän mit Eltern, Kollegen und der Schulleitung sprichst.Feedback und Austausch: Wie haben andere ähnliche Situationen gemeistert?
Preis: 200 Euro 100 EuroKursstart: 03.02.2025Dauer: 4 Tage (8 Unterrichtseinheiten)Teilnehmerzahl: 10